Der US-Amerikaner Brooks Koepka hat zum dritten Mal in seiner Karriere die PGA Championship gewonnen. Der nun fünfmalige Major-Sieger siegte in Rochester/New York mit 271 Schlägen und gewann als erster Golfprofi, der auf der umstrittenen LIV Tour an den Start geht, ein Major-Turnier.
Golfprofi Stephan Jäger (München) darf bei der PGA Championship auf ein Topresultat hoffen. Der 33-Jährige spielte am Samstag eine 69 und verbesserte sich mit insgesamt 211 Schlägen vor der Schlussrunde auf den zehnten Platz.
Die beiden deutschen Golfprofis Stephan Jäger (München) und Yannik Paul (Viernheim) haben bei der PGA Championship den Cut geschafft. Jäger liegt mit 142 Schlägen auf Platz 30, Paul mit drei Schlägen mehr auf Rang 59. Bei seiner ersten Majorteilnahme steigerte sich der 29-Jährige auf der zweiten Runde und schaffte mit einer 69 (drei unter Par) die Qualifikation fürs Wochenende in Rochester/New York.
Anhaltende Wetterkapriolen haben beim US Masters in Augusta zum Abbruch der dritten Runde geführt. Nach den Unterbrechungen am zweiten Tag musste das Major-Turnier erneut den starken Regenfällen Tribut zollen, am Sonntag soll es ab 14.30 Uhr deutscher Zeit (8.30 Uhr Ortszeit) weitergehen. Am Ostersonntag soll es laut Meteorologen keinen weiteren Regen geben.
Tiger Woods ist enttäuschend in sein 25. Masters in Augusta gestartet. Der 47-Jährige spielte am Donnerstag zum Auftakt eine 74 auf dem Par-72-Kurs an der legendären Magnolia Lane und muss sich am Freitag steigern, um nicht am Cut zu scheitern.
In Augusta findet vom 06. bis zum 09. April mit dem US-Masters das erste von vier Major-Turnieren in dieser Saison statt. Wo Ihr das Golfturnier live im TV, Livestream und Liveticker verfolgen könnt und alle weiteren Informationen zu der Übertragung des US-Masters, liefert Euch SPOX in diesem Artikel.
Mit neuen Spezialbällen wollen die Golf-Verbände von Großbritannien und den USA den Trend zu immer weiteren Schlagdistanzen bei Eliteturnieren brechen. Durch eine Modellplatzregel (Model Local Rule) sollen nach den Plänen des British-Open-Organisators R&A und seines US-Pendants USGA Ausrichter bestimmter hochwertiger Wettbewerbe künftig die Möglichkeit haben, einen Ball mit distanzverringernden Flugeigenschaften zu verwenden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.